Zuletzt aktualisiert: 6. November 2022 von Oliver Kunz

Säule 3a transferieren

Angefangen mit VIAC kamen in den letzten Jahren immer mehr digitale Angebote für eine Säule 3a auf den Markt.
Die neuen digitalen Angebote sind nicht nur deutlich günstiger, sondern bieten auch viel bessere Anlagelösungen, als die klassischen Säule 3a Produkte bei Banken und Versicherungen.

CHF 130 Milliarden

So viel Geld wurde laut Bundesamt für Sozialversicherungen im Jahr 2019 auf 3a Konten “gelagert” (Tendenz steigend).

Bisher ist davon aber nur ein kleiner einstelligen Prozentsatz, mit den neuen digitalen Angeboten, investiert.
Doch wie kannst du deine Säule 3a, weg von deiner Hausbank/Versicherung, zu einem digitalen Anbieter transferieren?

Dies ist tatsächlich einfacher als du denkst! Alle Details wie du deine Säule 3a transferierst, in diesem Beitrag.

Wieso es sich lohnen kann zu Wechseln

Ein grosser Teil der Säule 3a Guthaben liegt bei teuren Versicherungen oder auch bei Hausbanken rum.
Wenn du deine Säule 3a zu einem modernen digitalen Anbieter wechselst und dort investierst, kannst du erstens erheblich Gebühren sparen. Dank den tiefen Gebühren und den sinnvollen Anlagelösungen kannst du langfristig bessere Renditen erzielen.

Ein Wechsel kann sich also wirklich lohnen. Hier sprechen wir nicht von ein paar Franken, sondern langfristig über tausende Franken.

Wechseln der Säule 3a einfacher als man denkt

Jetzt könnte man denken, dass ein Wechsel der Säule 3a kompliziert sein würde?!
Das Gegenteil ist der Fall. Es ist wahrscheinlich sogar einfacher als die Krankenkasse oder dein Handy-Abo zu wechseln.

So transferierst du deine Säule 3a

Bei den meisten Anbietern musst du dazu lediglich ein Formular (1 A4 Seite) ausfüllen und abschicken.

Mit diesem Formular erteilst du dem neuen Anbieter eine Vollmacht für die Übertragung. Dann heisst es warten bis die Übertragung abgeschlossen ist und fertig.

Für die Säule 3a kann ich die Anbieter Selma Finance, Viac und Finpension empfehlen.

Bei den einzelnen Anbietern

So funktioniert das Verfahren konkret, bei den Anbietern Selma Finance*, Viac und Finpension:

Beispiel Selma Finance:

Ja, so einfach geht ein Transfer deiner Säule 3a.

Einfach ein Konto bei deiner digitalen Säule 3a deiner Wahl eröffnen.
Das Transferformular herunterladen, ausdrucken, vervollständigen und unterschreiben.

An Selma senden und der Rest wird für dich erledigt.

Hier ist der Link zum Formular

säule 3a transfer

Bonus bei Selma Finance:
Bei Kontoeröffnung und Einzahlung (mind. CHF 5’000.-) bis zum 29. Dezember 2021 erhältst du 50 Franken als Bonus!.
Mit dem Code* “simplemoney” oder über diesen Link* werden deine 5’000.- zusätzlich 1 Jahr lang kostenlos verwaltet.

Viac:
Bei Viac ist es ähnlich einfach. In deinem Viac-Konto auf “Einzahlen” drücken und danach “Transfer” auswählen.
Dort erhältst du dein Formular, Angaben vervollständigen und an Viac senden.

➔ Gutscheincodes zu Viac in meinem Viac-Review.

Finpension:
Noch einfacher bei Finpension. Nach der Kontoeröffnung beim Portfolio einfach auf “Einzahlen” und dann auf “Transfer” klicken.
Das Formular herunterladen, (das meiste ist bereits für dich ausgefüllt) Angaben ergänzen und an Finpension schicken.
Du hast kein Drucker? Kein Problem, bei Bedarf schickt dir Finpension ein Formular per Post zu. 🙂

Chance eine Säule 3a über CHF 6’883.- zu gewinnen.

Du nimmst an der Verlosung teil, wenn du den Code bei Kontoeröffnung eingibst und innerhalb 12 Monaten mindestens CHF 1’000.- einzahlst.
Die Verlosung wird alle 1’000 Code-Registrierungen durchgeführt. Viel Glück!

➔ Mehr zu Finpension in meinem Finpension-Review.

Dies gilt es beim Transfer zu beachten

Der Transfer an und für sich ist sehr simpel. Diese Dinge gibt es bei deiner Bestehenden Säule 3a trotzdem zu beachten.

Daher ist es sinnvoll, wenn du dich vor dem Transfer, bei deinem aktuellen Anbieter informierst!

Fristen

Je nach Anbieter gibt es bestimmte Kündigungsfristen. Beispielsweise bei der Raiffeisen ist die Kündigungsfrist für dein 3a-Konto 31 Tage.
Somit wird der Transfer deiner Säule 3a, in den meisten Fällen, länger als einen Monat gehen.
Ich finde dies ist nicht weiter schlimm, du solltest dir einfach bewusst sein, dass es nicht von heute auf morgen geht.

Gebühren

Grundsätzlich verursacht der Transfer hin zu einem neunen Anbieter keine Kosten.
Bei deiner alten Bank/Versicherung können je nach Vertragsbedingungen Kosten anfallen. Z.B. wenn du deine Säule 3a bereits nach kurzer Zeit kündest.

Wenn du deine Säule 3a in Wertpapieren investiert hast, müssen diese vor dem Transfer verkauft werden, was ebenfalls Kosten verursachen kann (diese wären aber sowieso irgendwann angefallen).

Am besten klärst du auch diesen Punkt kurz mit deinem bisherigen Anbieter zur Sicherheit ab.

Nur ganze 3a-Konten übertragbar

Schlussendlich können 3a-Konten nur “en bloc” übertragen werden. Das heisst du kannst immer nur das gesamte Guthaben eines 3a-Kontos übertragen.
Wenn du mehrere 3a-Konten hast, kannst du aber jedes Guthaben separat für sich bewegen und von einem zum anderen Anbieter transferieren.

Fazit zum Übertragen deiner Säule 3a

Das Transferieren deiner Säule 3a ist in wirklich viel einfacher als man zuerst denkt.

Vor allem ist aktuell nur ein kleiner Teil der Säule 3a-Guthaben bei günstigen und digitalen Anbietern investiert. Hier besteht in der Schweiz also noch ein grosses Optimierungspotential, welches einfach wahrgenommen werden kann.

Ich hoffe dieser Beitrag zu meinen zum Transfer der Säule 3a hat dir gefallen!

Hast du noch Fragen oder Anmerkungen dazu?
Lass mir gerne einen Kommentar da oder schreib mich persönlich an.


Disclaimer zum Übertragen der Säule 3a

Keine Anlageberatung und Haftung. Keine Gewähr auf Richtigkeit der Angaben. Es handelt sich um meine persönliche und unabhängige Meinung. Investieren beinhaltet Verlustrisiken.



Oliver Kunz

Oliver Kunz schreibt seit 2020 Artikel über die Themen Vorsorge, Finanzen, Investments und Kryptowährungen in der Schweiz.

0 Comments

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert