Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2022 von Oliver Kunz

Krypto Staking Schweiz

Während Kryptowährungen generell immer bekannter und werden und an Akzeptanz gewinnen, ist das Krypto “Staking” hingegen noch nicht so verbreitet aber sehr im Trend. Dank Staking lassen sich mit gewissen Kryptowährungen zusätzliche Erträge erwirtschaften. Vom Prinzip her ist Staking ein wenig vergleichbar wie Dividenden bei Aktien.
In diesem Beitrag will ich dir das Thema näherbringen und Möglichkeiten für das Krypto Staking Schweiz aufzeigen.

Wo kann ich in der Schweiz am besten Kryptos staken?

Swissquote ist eine gute Option mit der Sicherheit einer Schweizer Bank. In Kürze ist das Staking auch bei Bitpanda* verfügbar. Alternativ würde ich die US-Kryptobörse Kraken fürs Staking nutzen.
Wenn du dich für das Thema interessierst, bietet sich auch ein Staking-Pool, der jeweiligen Währung an. Wenn du selbst oder über einen Pool Staking betreibst, hast du die Kontrolle über deine Private Keys.

Werden beim Krypto Staking Steuern in der Schweiz fällig?

Auf Staking mit Kryptowährungen werden Steuern fällig. Dieses Einkommen aus dem Staking kannst du in der Steuererklärung unter “Einkommen aus beweglichem Vermögen“ angeben.
Mehr zur Besteuerung von Kryptowährungen auf der Seite der ESTV.

Was sind die Risiken beim Krypto Staking?

Kryptowährungen sind volatil, dies wirkt sich auch auf die Rentabilität des Stakings aus. Ebenfalls könnten die Belohnungen sinken. Weiter sind die Kryptos während des Stakings gesperrt, teilweise gibt es zusätzlich Sperrfristen.

Welche Kryptowährungen lassen sich bei Swissquote staken?

Swissquote bietet Staking bereits mit Tezos (XTZ) und Polkadot (DOT) an. In Kürze kommen die Tokens Ethereum (ETH), Cardano (ADA), Solana (SOL), Cosmos (ATOM) und Algorand (ALGO) dazu.

Wie hoch sind die Staking Gebühren bei Swissquote?

Die Staking-Gebühren betragen 15% auf die Belohnung, was marktüblich ist.

Was ist Krypto Staking?

Vielleicht ist dir der Begriff “Mining” im Zusammenhang mit Bitcoin bekannt? Um beim Bitcoin die einzelnen Transaktionen zu validieren und das Netzwerk abzusichern braucht es die “Miner” (Proof-of-work Konzept). Indem die Miner Rechenleistung zur Verfügung stellen, sichern sie das Netzwerk und erhalten im Gegenzug dafür eine Belohnung. Dies generiert wegen des “hohen” Stromverbrauchs immer wieder Schlagzeilen.
Es gibt aber auch Kryptowährungen, die anstelle des energieintensiven Mining, den sogenannten Proof-of-Stake (PoS) Ansatz verwenden. Im Gegensatz zu Bitcoin, braucht es hier keine Miner mit Rechenleistung, sondern “Validatoren” und Vermögenswerte. Indem Personen ihre Krypto-Vermögenswerte dem Netzwerk zur Verfügung stellen, werden sie zu Validatoren und tragen zur Sicherung des Netzwerks bei. Dies nennt man “Staking” und Validatoren erhalten, dafür dass sie ihre Kryptos sperren und dem Netzwerk zur Verfügung stellen, eine entsprechende Belohnung.


Ich kaufe Aktien & ETFs bei Swissquote – der beste Broker in der Schweiz

Swissquote Broker

Mit folgendem Aktionscode* erhältst du bei Kontoeröffnung CHF 100.- Trading Credits:
“MKT_SIMPLEMONEY

Nur für Schweizer Einwohner
Mindesteinzahlung CHF 1’000.-

Übersichtliche App/Website – Top Service – Transparente Gebühren – Schweizer Bank

Möglichkeiten fürs Staking

Fürs Staking gibt es jeweils mehrere Möglichkeiten mit unterschiedlich viel Aufwand, Kontrolle und Voraussetzungen.

Krypto Staking Schweiz Aufwand Kontrolle Mindestbetrag
Eigene Darstellung

Wer technisch versiert ist und die vollständige Kontrolle über seine Private Keys und die tiefsten Gebühren haben will, kann Staking im Alleingang betreiben. Hier ist der Mindestbetrag häufig eine grosse Hürde. Wer z.B. selbstständig Validator im Ethereum-Netzwerk werden will, benötigt ganze 32 ETH (aktueller Wert: knapp CHF 90’000).
Für die meisten wird diese Hürde fürs “solo Staking” wohl zu gross sein. Um trotzdem viel Kontrolle zu behalten aber mit weitaus tieferen Einstiegshürden, ist ein Skating Pool eine gute Möglichkeit. Hier gibt es sehr tiefe oder gar keine Mindestbeträge fürs Staking.
Deutlich am einfachsten und ohne jegliches technisches Know-how lassen sich Kryptowährungen auf Kryptobörsen staken. Nachteil dabei: du verfügst nicht über deine eigenen Private Keys.

Ich persönlich würde Staking entweder in einem Pool oder einer vertrauenswürdigen Börse wie Swissquote, Bitpanda* (bald verfügbar) oder Kraken betreiben.

Bei Kryptowährungen wichtig:
Immer vorsichtig sein und nur Dinge tun, die selbst du auch vollständig verstehst!


Rendite mit dem Staking

Einige Währungen oder Plattformen werben mit teilweise enormen Renditen mit irgendwelchen Coins. Du musst dir bewusst sein, dass die mögliche Rendite beim Staking von Ethereum knapp 5% im Jahr beträgt. Natürlich sind mit dubiosen oder weniger etablierten Kryptowährungen auch höhere Renditen möglich, aber dies nicht ohne grosse Risiken. Schlussendlich nützt es dir nichts wenn ein Coin dir 30% p.a. Rendite im Staking bringt, aber der Kurs dieses Coins im selben Zeitraum um 40% fällt oder langfristig gegen 0 tendiert.
Daher ist besonders wichtig, nicht blind der “höchsten Rendite” nachzulaufen, sondern sich zu informieren und überlegt zu handeln.

Krypto Staking Anbieter Schweiz

Hier will ich vor allem auf die Börsen eingehen, mit denen du Krypto Staking in der Schweiz betreiben kannst. Wenn du einen Dienstleister mit Sitz in der Schweiz bevorzugst, kommen nur Bitcoin Suisse und Swissquote infrage. Wobei bei Bitcoin Suisse für die Kontoeröffnung eine Mindesteinlage von CHF 100’000.- Voraussetzung ist. Der Kauf von Kryptowährungen sowie das Staking sind bei Swissquote sehr einfach (dazu unten mehr).

Meine Lieblings-Kryptobörse Bitpanda* bietet neu auch das Staking von Kryptowährungen an. Aktuell kannst du bei Bitpanda* die folgenden Kryptowährungen staken: Cardano, Tron, Tezos, Solana, Polkadot, Polygon, Cosmos, Graph, Kusama, Near Protocol und Terra.

Das Gute bei Bitpanda ist, dass es keine lock-in und warm-up Tage gibt. Du kannst also schnell über deine Kryptowährungen verfügen.

Als weitere bekannte ausländische Kryptobörsen bleiben noch Coinbase, Binance und Kraken. Coinbase kann ich aus mehreren Gründen nicht empfehlen, mehr dazu in meinen Coinbase Review.
Binance hat immer wieder regulatorische Schwierigkeiten und die Plattform ist, meiner Meinung nach, extrem unübersichtlich geworden.
Ich persönlich würde das Staking entweder bei Swissquote oder Bitpanda betreiben. Bei Swissquote gibt es bereits 4 Währungen im Staking, darunter auch Ethereum. Bei Bitpanda fehlt Ethereum noch, dafür gibt es eine grössere Auswahl an anderen Altcoins.


Krypto Staking mit Swissquote Schweiz

Nachfolgend will ich dir kurz zeigen, wie einfach sich auf Swissquote Kryptowährungen staken lassen. Die Vorteile, wie oben bereits angesprochen, liegen auf der Hand. Nach dem Kauf von staking-fähigen Kryptos kannst du diese anschliessend auf Knopfdruck gleich ins Staking geben.

Dabei profitierst du von der sicheren und regulierten Plattform einer Schweizer Bank.

💡 Mit meinem Swissquote Aktionscode* “MKT_SIMPLEMONEY” erhältst du bei Kontoeröffnung CHF 100.- Trading Credits.
Damit lassen sich Kryptowährungen im Umfang von CHF 10’000.- kostenlos handeln.


So funktioniert das Staking bei Swissquote

Nach dem Einloggen bei Swissquote auf der Kontoübersicht ganz nach unten scrollen.

Swissquote Kryptowährungen Staking
Screenshot: Swissquote

Auf der Krypto-Plattform können aktuell rund 35 Kryptowährungen gehandelt werden. Ganz oben in der Menüleiste kann neu auch “Verdienen” ausgewählt werden. So gelangst du zum Staking.

Krypto Staking Plattform Swissquote
Screenshot: Swissquote

Wenn du staking-fähige Kryptowährungen besitzt kannst du diese hier auf Knopfdruck durch Swissquote staken lassen. Der ganze Prozess ist sehr unkompliziert und du benötigst keine Vorkenntnisse.
Swissquote bietet Staking aktuell mit Ethereum (ETH), Tezos (XTZ), Solana (SOL) und Polkadot (DOT) an. In Kürze kommen die Tokens Cardano (ADA), Cosmos (ATOM) und Algorand (ALGO) dazu.

Ich persönlich habe angefangen meine Ether über Swissquote staken. So habe ich die Aktien und das Staking bei einer etablierten Schweizer Bank, was mir auch das Ausfüllen der Steuererklärung erleichtert.

Swissquote Staking Gebühren und Bedingungen

Jede Kryptowährung hat beim Staking ein wenig andere Bedingungen und verschieden hohe Belohnungen. Swissquote listet die aktuellen Staking-Bedingungen hier auf.
Die Mindestbeträge sind bei Swissquote tief, die Bearbeitungszeit beträgt 2 Tage und die Gebühr neu 20% auf die Belohnungen (marktübliche Gebühren).

Krypto Staking Bedingungen Swissquote Tezos Polkadot
Quelle: Screenshot Swissquote

Staking Renditen bei Swissquote

Die Renditen fürs Staking sind schon nicht schlecht, verglichen z.B. mit Dividendenaktien. Dafür unterliegen Kryptowährungen grossen Schwankungen und auch eine extrem hohe Staking-Rendite nützt nichts, wenn der Coin keine Zukunft hat. Daher bin ich mit den aktuellen Skating-Renditen von Ethereum absolut zufrieden, da ich Ether sowieso langfristig halten will.

Dies sind die aktuellen (Stand 12. Okt. 2022) Staking Belohnungen bei Swissquote auf Ethereum, Polkadot, Solana und Tezos

Rendite Krypto Staking Swissquote Ethereum
Quelle: Swissquote

Auf die Staking Rewards fallen dann noch die marktüblichen Staking Gebühren von Swissquote in der Höhe von 20% an. Konkret erhält man beim Ethereum-Staking bei Swissquote also eine Nettorendite von über 4.2% im Jahr.

Fazit zum Krypto Staking Schweiz

Das Krypto Staking Schweiz bietet eine gute Möglichkeit ein zusätzliches Einkommen zu generieren, wenn man die Kryptowährungen sowieso langfristig halten will. Aktuelle Schwierigkeit bei Staking ist, die richtige Methode bzw. den richtigen Kompromiss zwischen Aufwand und Ertrag/Kontrolle zu finden. Selbst zu staken ist teilweise mit mehr Aufwand und technischem Know-how verbunden.
Auf einer Kryptobörse reicht ein Knopfdruck zum staken, dafür gibt man die Kontrolle über die Private Keys ab. Wenn du dich entscheidest über eine Exchange zu staken, würde ich speziell darauf achten, einen etablierten Anbieter zu wählen. Einige habe ich oben aufgelistet.

Hast du bereits Erfahrungen mit dem Krypto Staking in der Schweiz? Schreib es mir in die Kommentare!


Bitpanda – Hier kaufe ich sicher und günstig Kryptowährungen

Bitpanda Erfahrungen

Über 70 Kryptowährungen, Edelmetalle und Krypto-Indizes ab 1€ handelbar.

Unkompliziertes Investieren – Sitz in Wien – Sehr gute Sicherheit – >2.5 Mio. Nutzer

Disclaimer zum Krypto Staking Schweiz

Keine Anlageberatung und Haftung. Keine Gewähr auf Richtigkeit der Angaben. Es handelt sich um meine persönliche und unabhängige Meinung. Investieren beinhaltet Verlustrisiken.


Oliver Kunz

Oliver Kunz schreibt seit 2020 Artikel über die Themen Vorsorge, Finanzen, Investments und Kryptowährungen in der Schweiz.

4 Comments

Daniel · 23. September 2022 at 11:17

Hallo,
Sie schreiben, dass Swissquote bald ETH-Staking anbieten wird. Auf der Swissquote-Seite finde ich dazu nichts. Wissen Sie mehr dazu? Gibt es einen Zeitplan?
LG

    Oliver Kunz · 23. September 2022 at 12:21

    Hallo Daniel

    Danke fürs Lesen und Deine Frage. Ich warte auch gespannt darauf, anfangs Oktober wird die eigene Kryptobörse “SQX” von Swissquote eröffnet.
    Für das ETH-Staking kenne ich kein leider kein genaues Datum. Im der vorletzten Ausgabe des Swissquote-Magazins hiess es “in Kürze”, daher nehme ich schwer an, dass dies noch diesen Herbst passieren wird.

    Beste Grüsse
    Oliver

Reto Murres · 25. Mai 2022 at 13:51

Guten Tag Herr Kunz,
leider muss ich feststellen, dass Sie in letzter Zeit nur noch das schreiben, was alle Blogger schreiben. Themen wiederholen sich über Plattformen hinweg. Anfangs hatten Sie wirklich gute Beiträge und ein eigenes Konzept. Ich hoffe Sie kehren wieder dazu zurück, dann werde ich es auch als Leser wieder…

    Oliver Kunz · 25. Mai 2022 at 14:04

    Guten Tag Herr Murres

    Vielen Dank für das wichtige und ehrliche Feedback!
    Ich muss Ihnen Recht geben, einige Beiträge waren auch für die Seite der “Finanzreise” bestimmt.
    Zukünftig will ich wieder Inhalte schreiben, die sich vom “Mainstream” abheben.

    Welche Themen oder Art von Beiträgen würde Sie am meisten interessieren?

Schreiben Sie einen Kommentar

Avatar placeholder

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert