Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2025 von Oliver Kunz
Coinbase Erfahrungen Schweiz 2025
Coinbase ist mit über 105 Millionen Nutzern, eine der grössten Kryptobörsen weltweit. Auch in der Schweiz ist das Unternehmen mit Sitz in den USA bekannt und beliebt. Ist gross auch immer gut oder gibt es viel bessere Alternativen zu Coinbase?
In diesem Beitrag will ich meine Coinbase Erfahrungen Schweiz mit dir Teilen.
Dafür habe ich die Kryptobörse in diesem Review auf Herz und Nieren getestet.

Sicherheit bei Coinbase
Coinbase wäre wohl kaum so gross geworden, wenn die Sicherheit der Plattform nicht gut ist.
Das Unternehmen setzt daher auf die neusten Sicherheitsstandards. Die überwiegende Mehrheit der Kryptowährungen wird dazu offline (cold-storage) gelagert.
Mit Hauptsitz in den USA, befindet sich Coinbase zudem in einem politisch stabilen Land und nicht auf einer karibischen Insel oder Zypern wie z.B. eToro.
Coinbase Angebot und Plattform
Coinbase wirbt vor allem damit, dass der Kauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen extrem einfach ist und sich die Plattform an Beginner richtet. Der einfache Kauf von Kryptowährungen ist also klar das Kernangebot von Coinbase. Dies deckt sich auch mit meinen Coinbase Erfahrungen Schweiz, der Kauf von Kryptos ist relativ einfach.

Kryptowährungen
Aktuell sind neben Bitcoin unzählige Kryptowährungen auf Coinbase handelbar. Die Übersicht aller handelbaren Kryptos findet du hier. Das Angebot an Kryptowährungen ist in meinen Augen mehr als gross genug. Eine noch grössere Auswahl an Kryptos findest du z.B. bei Binance (siehe Kryptobörsen-Vergleich).
Cool finde ich, dass es bei Coinbase möglich ist, direkt auf der Plattform Staking zu betreiben.
Was ist denn überhaupt Staking?! Zum Krypto Staking in der Schweiz habe ich einen separten Beitrag geschrieben.
Krypto-Sparplan
Bei Coinbase gibt es auch die Möglichkeit, Kryptowährungen im Sparplan zu kaufen. Was an sich eine super Sache ist, nur leider ist das Bezahlen beim Sparplan nur mittels Kreditkarte möglich (wieso auch immer…). Dies zieht sehr hohe Gebühren mit sich, weshalb ich stark vom Sparplan bei Coinbase abrate!
Wenn du Bitcoin einfach und regelmässig per Sparplan kaufen willst, kann ich dir die Schweizer App Relai empfehlen.
Coinbase Pro / Fortgeschrittener Handel
Wenn du dich bei Coinbase anmeldest, gelangst du zuerst auf die “normale” Coinbase Seite. Dort kaufst du die Kryptowährungen sofort und jederzeit kaufen. Du kaufst sie aber nicht am Markt, sondern kaufst sie direkt von Coinbase, was hohe Gebühren mit sich zieht.
Unter der Adresse https://pro.coinbase.com/ gelangst du zur “richtigen” Kryptobörse, wo du Bitcoin und andere Kryptos direkt am Markt kaufen kannst. Neu hat Coinbase auch den “fortgeschrittenen Handel eingeführt, so kannst du Kryptos an der Börse kaufen, ohne zu Coinbase Pro wechseln zu müssen.
So gelangst du zum fortgeschrittenen Handel (Börse):

Die Auswahl an sogenannten Handelspaaren ist gross. Die meisten Kryptowährungen können hier jeweils gegen Euro, US-Dollar oder britische Pfund gehandelt werden. Leider nicht mit Schweizer Franken, ein Währungswechsel ist also unumgänglich.
Sehr schade finde ich, dass nach meinen Coinbase Erfahrungen Schweiz, die Kryptobörse Coinbase Pro nach der Anmeldung überhaupt nicht erwähnt wird. Ich weiss auch wieso: die Gebühren auf Pro sind nämlich um einiges tiefer. Zudem kauft man Bitcoin zu Marktpreisen und erhält keinen schlechten Wechselkurs, wie wenn man die Kryptos direkt von Coinbase kauft.
Zahlungsmethoden bei Coinbase Schweiz
Nach meinen Coinbase Erfahrungen Schweiz sind die Zahlungsmethoden ein grosser Wehmutstropfen. Was mich sehr gestört hat ist, dass bereits bei der Registrierung für eine Überweisung per Kreditkarte gefragt wurde, dies ist mir bisher bei keinem anderen Finanzdienstleister passiert.
Auch nach der Registrierung, wurde ich aufgefordert direkt Kryptowährungen zu kaufen (natürlich per Kreditkarte mit horrenden Gebühren).
Dabei unterstützt Coinbase auch Banküberweisungen (leider nur in Euro). Die Zahlungsmethoden sind aber in den Einstellungen versteckt. Für die Banküberweisungen wird eine Bearbeitungsdauer von 1-3 Tagen angezeigt. In der Praxis sind es meistens 3 Werktage.


Krypto Staking Schweiz

Erfolgreich am Kryptomarkt
Coinbase Gebühren Schweiz
Einer der zentralen Punkte meiner Coinbase Erfahrungen Schweiz sind die Gebühren.
Grundsätzlich ist das Konto/Wallet bei Coinbase kostenlos, du bezahlst also keine Gebühren für die Lagerung von Geld oder Kryptowährungen. Eine sehr schwammige “Übersicht” zu den Gebühren stellt Coinbase hier zur Verfügung.
Nachfolgend will ich die Gebühren verständlich für die aufschlüsseln.
Coinbase Geld auszahlen Schweiz
Per Banküberweisung kann bei Coinbase einfach Geld an ein Schweizer Bankkonto ausgezahlt werden. Pro Auszahlung verrechnet dir Coinbase eine pauschale Gebühr von 0.15€. Die Gebühr ist tief, trotzdem lohnt sich die Auszahlung kleiner Beträge nicht.
Weiter gibt es noch satte Gebühren für die Einzahlung mit Kreditkarte.
- Einzahlung per SEPA-Banküberweisung ist kostenlos
- Einzahlung per Kreditkarte kostet satte 3.99% (!) an Gebühren
Von einer Sofortüberweisung per Kreditkarte ist also unbedingt abzuraten! Was zusätzlich Gebühren für Schweizer verursacht ist der Währungswechsel bei der Bank, da Coinbase nur Euro akzeptiert.
Coinbase Transaktionsgebühren beim Kauf/Verkauf von Kryptos:
- Gebühren für Kauf/Verkauf von Kryptos betragen 1.49% pro Transaktion
- Beim Sofortkauf mit Kreditkarte fallen 3.99% an Gebühren an
- Zusätzlich fallen pro Transaktion noch 0.5% Gebühren (Spread) an.
Für eine Transaktion werden also mindestens 2% an Gebühren fällig, was schon hoch ist.
Damit aber noch nicht genug, denn für Transaktionen unter 200€ gelten Pauschalgebühren.
- Unter 10€ Transaktionsbetrag -> Pauschalgebühr 0.99€ (mind. 10% / max. 50%)
- Unter 25€ Transaktionsbetrag -> Pauschalgebühr 1.49€ (mind. 6% / max. 14.9%)
- Unter 50€ Transaktionsbetrag -> Pauschalgebühr 1.99€ (mind. 4% / max. 7.5%)
- Unter 200€ Transaktionsbetrag -> Pauschalgebühr 2.99€ (mind. 1.49% / max. 6%)
Also für Beträge unter 200€ werden Anleger, meiner Meinung nach, regelrecht abgezockt. Wobei Coinbase gerade dafür wirbt, den Handel mit Kryptowährungen so einfach wie möglich zu gestalten und für alle zugänglich zu machen. Dafür ist die Coinbase Gebührenordnung mehr als schwammig.
Gebühren auf Coinbase Pro / Handel an der Börse
Wenn du Coinbase wirklich nutzten willst, empfehle ich dir die Kryptowährungen über den fortgeschrittenen Handel bzw. Coinbase Pro zu handeln.
- Pro Transaktion werden hier max. 0.6% an Gebühren fällig
Wenn du Bitcoin direkt an der Börse kaufst, sind die Gebühren um einiges tiefer und zudem fallen der Spread von 0.5% und die Pauschalgebühren weg.
Coinbase Erfahrungen Schweiz – Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Schnelle Anmeldung
- 240+ handelbare Kryptowährungen
- Zugang zur Kryptobörse über Coinbase Pro
- Weltweit etabliert mit 105 Mio. Nutzern
- Staking in der Plattform integriert
Nachteile:
- Gebühren sind hoch, für kleine Beträge sogar absurd
- Einzahlungen in Schweizer Franken nicht möglich
- Sparplan nur mit teuren Kreditkarten-Zahlungen
- Schlechte Bewertungen und mangelhafter Support auf Deutsch
- Kreditkarte bereits bei Registrierung hinterlegen
Ich muss ganz klar sagen, dass die Nachteile die Vorteile überwiegen.
Vor allem die hohen Gebühren und dass überall die Zahlung per Kreditkarte angepriesen wird, machen keinen guten Eindruck für eine weltweit führende Krypto-Plattform.
Bitpanda vs Coinbase – die viel bessere Alternative
Mittlerweile ist dir sicher klar geworden, dass mich das Angebot von Coinbase nicht ganz überzeugt. 89 Mio. Nutzer hin oder her. Doch was ist denn meiner Meinung nach die bessere Alternative zu Coinbase ?
Die beste Coinbase Alternative Schweiz ist klar Bitpanda* aus Österreich. Ich nutze mittlerweile praktisch nur noch Bitpanda für den Handel von Kryptowährungen. Mit dieser Meinung bin ich nicht allein, wenn ich die Bewertungen auf Trustpilot zu den Beiden Handelsplattformen anschaue.
🚀 Einfach und unkompliziert bei Bitpanda Kryptowährungen handeln



Für einen Direktvergleich von Coinbase vs Bitpanda und weiteren Kryptobörsen, schau doch bei meinem grossen Kryptobörsen Vergleich Schweiz vorbei. Alternativ für den möglichst einfachen und sicheren Kauf von Bitcoin kann ich Relai App aus der Schweiz empfehlen (Partnercode* “SIMPLE“).
Hier will ich dir kurz die Vorteile von Bitpanda vs Coinbase aufzeigen:
Coinbase | Bitpanda | |
---|---|---|
Hauptsitz | USA | Österreich |
Ein- Auszahlungen in CHF | Nein | Ja |
Gebühren Sofortkauf | ~1.49% | ~1.49% |
0.5% Spread Aufschlag | Ja | Nein |
Pauschalgebühr <200€ | Ja | Nein |
Gebühren "Pro" | max. 0.6% | max 0.25% |
Handelspaare in CHF | Nein | Ja |
Wallet-Funktion | Ja | Ja |
Staking | Ja | Ja |
Bewertungen | Ungenügend | Gut |
Fazit zu meinen Coinbase Erfahrungen Schweiz
Coinbase bietet eine einfache Bedienbarkeit und alle nötigen Funktionen und Kryptowährungen, die man sich wünschen kann. Mit Coinbase Pro hat man gleichzeitig die Möglichkeit günstiger direkt am Markt Kryptowährungen zu kaufen.
Doch dazu kommen jedoch einige gravierende Nachteile, welche stärker wiegen als die Vorteile und der Funktionsumfang. Vor allem die Gebührenstruktur, Geld Auszahlung nur in Euro und das Aufdrängen der Kreditkartenzahlung, machen Coinbase für mich als Kryptobörse ungeeignet.
Dazu kommt das (in praktisch allen Aspekten) bessere Angebot von Bitpanda, inklusive Schweizer Franken und gutem Support auf Deutsch. Mehr zu Bitpanda in meinem Bitpanda-Review.
Somit könnten meine Coinbase Erfahrungen Schweiz wirklich besser sein. Ich kann Coinbase als Kryptobörse für die Schweiz nicht empfehlen, Bitpanda* ist klar die bessere Wahl.
Ich kaufe Aktien & ETFs bei Swissquote – der beste Broker in der Schweiz

Mit folgendem Aktionscode* erhältst du bei Kontoeröffnung CHF 100.- Trading Credits:
“MKT_SIMPLEMONEY“
Nur für Schweizer Einwohner | Mindesteinzahlung CHF 1’000.-
Komplett digital – Top Service – Transparente Gebühren – Schweizer Bank
FAQ zu Coinbase
Coinbase Geld auszahlen lassen Schweiz?
Ja, das Ein- sowie Auszahlen ist in der Schweiz möglich. Jedoch nur als SEPA-Überweisung in Euro. Der Schweizer Franken wird aktuell als Währung nicht unterstützt.
Coinbase Steuerauszug für die Schweiz?
Nein, Coinbase bietet keinen speziellen Steuerauszug für die Schweiz an. Mehr Informationen zur Betsteuerung von Kryptowährungen findest du hier.
Coinbase Support Schweiz auf Deutsch?
Ja, Coinbase bietet in der Schweiz neuerdings auch einen Support auf Deutsch an. Hier gelangst du zum Hilfecenter. Aber sei gewarnt: die Bewertungen des Supports sind nicht wirklich positiv.
Was ist die beste Alternative zu Coinbase?
In meinen Augen ist Bitpanda* die beste und auch bessere Alternative zu Coinbase.
Bitpanda hat tiefere Gebühren, ist übersichtlicher, Ein- und Auszahlung in CHF und guter Support mit Sitz in Österreich, um einige der Vorteile gegenüber Coinbase zu nennen.
Disclaimer zu meinen Coinbase Erfahrungen Schweiz
Keine Anlageberatung und Haftung. Keine Gewähr auf Richtigkeit der Angaben. Es handelt sich um meine persönliche und unabhängige Meinung. Investieren beinhaltet Verlustrisiken.
0 Comments